Royal Canin Gastrointestinal High Fibre Trockenfutter für eine optimale Verdauung bei Ihrem Hund Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde. Royal Canin Gastrointestinal High Fibre ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell zur Unterstützung der Verdauungssicherheit Ihres Hundes bei Magen-Darm-Empfindlichkeiten entwickelt wurde. Produktvorteile von Royal Canin Gastrointestinal High Fibre Trockenfutter für Hunde: Hoher Ballaststoffgehalt Diese Rezeptur mit hohem Ballaststoffgehalt kann dank optimaler Ballaststoffmischung die Darmtätigkeit Ihres Hundes regulieren und unterstützen. Angepasster Energiegehalt Trotz des hohen Ballaststoffgehalts deckt die Nahrung den Energiebedarf Ihres Hundes ausreichend ab und trägt so zur Gesundheit und zum Wohlbefinden des Tieres bei. Untertützung der Verdauung Diese hochverdauliche Rezeptur wurde mit einer ausgewogenen Mischung unlöslicher und löslicher Ballaststoffe, darunter Präbiotika, angereichert, um eine optimale Verdauung und die Darmtätigkeit zu fördern. Wichtige Anmerkung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von Royal Canin. Dementsprechend ist es wichtig, dass die Nahrung nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. Eine Futterumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionengröße. Mischfütterung möglich Um den individuellen Vorlieben aller Hunde gerecht zu werden, ist Royal Canin. Gastrointestinal High Fibre auch als Feuchtnahrung mit einer weichen Mousse-Textur erhältlich. Mischfütterung verleiht der Nahrung unterschiedliche Konsistenzen, was den Appetit anregen kann. Feuchtnahrung hat einen intensiveren Geruch und ihr Feuchtigkeitsgehalt kann dabei unterstützen, den Wasserhaushalt des Tieres zu regulieren. Trockennahrung hingegen kann in kleinen Portionen verabreicht werden, um eine Überlastung der Verdauung zu vermeiden. Fütterungsempfehlung von Royal Canin Gastrointestinal High Fibre Trockenfutter für Hunde: Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Schwere der gastrointestinalen Symptome. Zur Optimierung der Verdauung sollte die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten aufgeteilt werden. Empfohlene Tagesration in Gramm pro Tag: Körpergewicht in kg Mager Normal Übergewichtig 2 66 58 50 4 110 97 84 6 149 131 113 8 185 163 141 10 219 193 167 15 297 261 226 20 369 324 280 25 436 383 331 30 500 440 380 35 561 494 426 40 620 546 471 45 677 596 515 50 733 645 557 55 787 693 598 60 840 736 639 70 943 830 717 80 1043 918 792 Zusammensetzung von Royal Canin Gastrointestinal High Fibre Trockenfutter für Hunde: Pflanzliche Fasern, Mais, Tierfett, Reis, Geflügelprotein getrocknet, Weizen, Maiskleber, Weizenkleber, Schweineprotein getrocknet, hydrolysierte Tierproteine, Mineralstoffe, Rübenschnitzel, Sojaöl, Psyllium (Schalen und Samen), Hefenerzeugnisse, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide (0,48%), Algenöl Schizochytrium sp. (Quelle für DHA), Hefen (Quelle für Mannan-Oligosaccharide; 0,19%), Tagetesmehl. Leichtverdauliche Ausgangserzeugnisse: leichtverdauliche Proteinquellen: 52,6%, leichtverdauliche Fettquellen: 11,1%. Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1100 IE, Vitamin E: 510 mg, Vitamin C: 260 mg, Taurin: 1,3 g, Eisen (3b103): 45 mg, Jod (3b201, 3b202): 4,5 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 14 mg, Mangan (3b502, 3b504): 58 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 144 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,08 mg. Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g, Konservierungsstoffe, Antioxidanzien Analytische Bestandteile: Protein: 23,2%, Rohfaser: 11,1%, Fettgehalt: 16,1%, Rohasche: 7,4%, Kalium: 0,8%, Natrium: 0,5%, Omega-3-Fettsäuren: 0,7%, EPA/DHA: 0,33% Energiegehalt (ME): 3171 kcal/kg.