Home

30 Tabletten astoral UTI

30 Tabletten astoral UTI

Produktdetails

almapharm astoral UTI Ergänzungsfuttermittel für Hunde zur Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen. astoral UTI Tabletten für Hund enthalten zum Ausgleich ernährungsbedingter Mängel spezielle Zusätze. Produktvorteile von astoral UTI für Hunde: Glucosamine können die Schutzschicht der Blasenwand stärken und die Bildung von Harnkristallen verhindern. Hefezellbestandteile wie Beta-1,3/1,6-Glucane können die Infektionsabwehr stärken. Fütterungsempfehlung almapharm astoral UTI für Hunde: 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht pro Tag mit dem Futter verabreichen.   Fütterungsdauer: entsprechend den tierärztlichen Empfehlungen. Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer ist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen.   Struvitsteine bei Hunden Struvitsteine sind häufig bei Hunden vorkommende Harnsteine, die aus Magnesium, Ammonium und Phosphat bestehen. Sie entstehen in der Regel durch eine Übersäuerung des Urins. Einige Hunde haben eine erhöhte Anfälligkeit für die Bildung von Struvitsteinen aufgrund von genetischen Faktoren oder bestimmten Erkrankungen der Nieren oder der Harnwege. Symptome können Häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin und manchmal auch Fieber sein. Die Diagnose erfolgt durch Urin- und Bluttests, sowie Röntgen oder Ultraschall. Die Behandlung umfasst in erster Linie die Verabreichung von Medikamenten, die den pH-Wert des Urins anheben und die Bildung von Kristallen verhindern, sowie eventuell auch eine spezielle Diät. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Steine zu entfernen. Es ist wichtig, dass Hundehalter ihren Tierarzt aufsuchen, wenn sie Anzeichen von Harnsteinen bei ihrem Hund bemerken, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sicherzustellen.   Zusammensetzung almapharm astoral UTI für Hunde: N-Acetyl-D-Glucosamin (Schalentiere) 40%, Kräutermischung (Konzentrate von Astragalus, Goldrutenkraut, Birkenblätter), Kartoffelstärke, Magermilch, Hefenerzeugnisse 5% (enthalten ca. 80 % 1,3/1,6-Beta-D-Glucane), Dicalciumphosphat, Lebermehl (Geflügel), Calciumstearat. Analytische Bestandteile: Protein 22,6%, Fettgehalt 2,6%, Rohfaser 4,6%, anorganische Stoffe 8,6%.